- strain
- I
1.
noun
put a strain on somebody/something — jemanden/etwas belasten
2) (extreme physical or mental tension) Stress, derfeel the strain — die Anstrengung spüren
stand or take the strain — die Belastung od. den Stress aushalten
place somebody under [a] great strain — jemanden einer starken Belastung aussetzen
be under [a great deal of] strain — unter großem Stress stehen
3) (person, thing)be a strain on somebody/something — jemanden/etwas belasten; eine Belastung für jemanden/etwas sein
2. transitive verbfind something a strain — etwas als Belastung empfinden
2) (stretch tightly) [fest] spannen3) (exert to maximum)strain oneself/somebody/something — das Letzte aus sich/jemandem/etwas herausholen
strain one's ears/eyes/voice — seine Ohren/Augen/Stimme anstrengen
strain oneself to do something — sich nach Kräften bemühen, etwas zu tun
4) (use beyond proper limits) verzerren [Wahrheit, Lehre, Tatsachen]; überbeanspruchen [Geduld, Wohlwollen]5) (filter) durchseihen; seihen (through durch)3. intransitive verbstrain [the water from] the vegetables — das Gemüse abgießen
(strive intensely) sich anstrengenstrain at something — an etwas (Dat.) zerren
strain at the leash — an der Leine zerren; (fig.) es kaum erwarten können
strain after something — sich mit aller Gewalt um etwas bemühen
Phrasal Verbs:- academic.ru/120866/strain_away">strain away- strain outII nouna cruel strain — ein grausamer Zug
* * *I 1. [strein] verb1) (to exert oneself or a part of the body to the greatest possible extent: They strained at the door, trying to pull it open; He strained to reach the rope.) anstrengen2) (to injure (a muscle etc) through too much use, exertion etc: He has strained a muscle in his leg; You'll strain your eyes by reading in such a poor light.) zerren, überanstrengen3) (to force or stretch (too far): The constant interruptions were straining his patience.) strapazieren4) (to put (eg a mixture) through a sieve etc in order to separate solid matter from liquid: She strained the coffee.) filtrieren2. noun1) (force exerted; Can nylon ropes take more strain than the old kind of rope?) die Spannung2) ((something, eg too much work etc, that causes) a state of anxiety and fatigue: The strain of nursing her dying husband was too much for her; to suffer from strain.) die Anstrengung3) ((an) injury especially to a muscle caused by too much exertion: muscular strain.) die Zerrung4) (too great a demand: These constant delays are a strain on our patience.) die Strapaze•- strained- strainer
- strain off II [strein] noun1) (a kind or breed (of animals, plants etc): a new strain of cattle.) die Rasse2) (a tendency in a person's character: I'm sure there's a strain of madness in her.) die Anlage3) ((often in plural) (the sound of) a tune: I heard the strains of a hymn coming from the church.) die Weise* * *strain1[streɪn]n1. BIOL (breed) of animals Rasse f; of plants Sorte f; of virus Art fa \strain of eccentricity/puritanism ein Hang m zum Exzentrischen/Puritanismusstrain2[streɪn]I. n usu singto put a \strain on sth einen Druck auf etw akk ausüben2. (fig: emotional pressure) Druck m, Belastung fI found it quite a \strain having her to stay with us ich habe es als ziemliche Belastung empfunden, sie bei uns zu habenstresses and \strains Strapazen plto be under a lot of \strain stark unter Druck stehen; (emotional) unter großem Druck stehenexcess weight puts a lot of \strain on the heart Übergewicht stellt eine große Belastung für das Herz darstress and \strain Zug und Druckback/groin \strain Rücken-/Leistenzerrung fhamstring \strain Zerrung f der Achillessehne6. (liter: stretch of music) Weise f liter▪ \strains pl Melodie[n] f[pl]II. vi1. (pull) ziehen, zerren; dress spannenthe dog is \straining at the leash der Hund zerrt an der Leine2. (try hard) sich akk anstrengento \strain for [or BRIT after] effect Effekthascherei betreiben pejIII. vt▪ to \strain sth1. (pull) an etw dat ziehen; MED, SPORT etw überdehnen [o zerren]I \strained a muscle in my back ich habe mir eine Rückenmuskelzerrung zugezogenhe \strained the rope until he was sure that it would hold fast er belastete das Seil, bis er sicher war, dass es halten würdeto \strain a ligament sich dat eine Bänderzerrung zuziehen2. (overexert) etw [stark] beanspruchen [o überanstrengen]; (fig: exaggerate) etw übertreibenshe's \straining every nerve to get the work finished on time sie strengt sich ungeheuer an, um die Arbeit rechtzeitig fertig zu bekommento \strain one's ears die Ohren spitzen [o fam aufsperren]to \strain one's eyes die Augen überanstrengento \strain the truth übertreibenI agree she's lost weight, but I think it's \straining the truth a little to describe her as slim ich finde auch, dass sie abgenommen hat, aber sie als schlank zu bezeichnen, das wäre denn doch etwas zu viel3. (fig: tear at) etw strapazieren [o belasten]his conduct couldn't but \strain their relationship sein Benehmen musste eine Belastungsprobe für ihre Beziehung seinto \strain sb's credulity für jdn sehr unglaubhaft klingen4. (remove solids from liquids) coffee etw [aus]sieben [o ausziehen]; (remove liquid from solids) vegetables etw abgießen* * *I [streɪn]1. n1) (MECH) Belastung f, Beanspruchung f; (on rope, arch) Spannung f, Belastung f; (on beams, floor) Druck mthe strain on a rope — die Seilspannung
can you take some of the strain? — können Sie mal mit festhalten/mit ziehen?
to put a (great) strain on sth — etw (stark) belasten
to show signs of strain — Zeichen pl von Überlastung or Überbeanspruchung zeigen
to take the strain off sth — etw entlasten
2) (fig mental, economic etc) Belastung f (on für); (= effort) Anstrengung f; (= pressure, of job etc also) Beanspruchung f (of durch); (of responsibility) Last fto be under a lot of strain — großen Belastungen ausgesetzt sein
I find her/it a bit of a strain — ich finde sie/das ziemlich anstrengend
to put a (great) strain on sb/sth — jdn/etw stark belasten
to put too great a strain on sb/sth — jdn/etw überlasten
to show signs of strain — Zeichen pl von Überlastung or Überanstrengung zeigen
to take the strain off sb/sth — jdn/etw entlasten
the strain of six hours at the wheel — die Anstrengung, sechs Stunden am Steuer zu sitzen
3) (= muscle-strain) (Muskel)zerrung f; (on eyes, heart etc) Überanstrengung f (on +gen)back strain — überanstrengter Rücken
4) pl (of instrument, tune) Klänge plto the strains of — zu den Klängen (+gen)
2. vt1) (= stretch) spannen2) (= put strain on) rope, beams, relationship, faith, budget belasten; nerves, patience, resources strapazieren; (= put too much strain on) überlasten; meaning, word dehnenit strains my nerves — das zerrt an meinen Nerven
to strain one's ears/eyes to ... —
to strain every nerve — jeden Nerv anspannen
to strain oneself — sich anstrengen; (excessively) sich überanstrengen
don't strain yourself! (iro inf) — überanstrenge dich bloß nicht!, reiß dir bloß kein Bein aus! (inf)
3) (MED) muscle zerren; ankle, arm, neck verrenken; back, eyes, voice anstrengen, strapazieren; (excessively) überanstrengen; heart belasten; (excessively) überlastento strain off water —
to strain out solids — feste Stoffe aussieben
3. vi(= exert effort) sich anstrengen, sich abmühen; (= pull) zerren, ziehen; (fig = strive) sich bemühen, strebento strain to do sth — sich anstrengen or abmühen, etw zu tun
to strain at sth — sich mit etw abmühen
to strain at the leash (dog) — an der Leine zerren; (fig) aufmucken, aufmüpfig werden (inf)
to strain after sth — nach etw streben, sich um etw bemühen
to strain against sb — sich an jdn drücken
to strain against sth —
IIto strain at a gnat and swallow a camel (prov) — Mücken seihen und Kamele verschlucken
na strain of madness — eine Veranlagung zum Wahnsinn
2) (= style) Anflug mthere is a humorous strain in his writing — seine Schriften haben einen humorvollen Anflug or Zug
3) (= breed of animal) Rasse f; (of plants) Sorte f; (of virus etc) Art f* * *strain1 [streın]A v/t1. ein Seil etc (an)spannen, anziehen, straff ziehen2. sich einen Muskel, eine Sehne etc zerren, sich das Handgelenk verstauchen, seine Augen etc (auch sich) überanstrengen oder bis (zum Äußersten) anstrengen:strain a groin (muscle) sich eine Leisten-(Muskel)zerrung zuziehen;have a strained muscle eine Muskelzerrung haben; → nerve A 73. TECH deformieren, verformen, verziehen4. fig etwas überspannen, strapazieren, jemandes Geduld, Kräfte etc überfordern, auf eine harte Probe stellen5. fig einen Sinn, ein Recht strapazieren, vergewaltigen, Gewalt antun (dat), Befugnisse etc überschreiten:strain a point zu weit gehen;a strained interpretation eine forcierte Auslegung6. (durch)seihen, passieren, filtern, filtrieren:strain out (oder off) abseihenB v/i1. sich (bis zum Äußersten) anstrengen (to do zu tun):strain after sich abmühen um, streben nach;strain after effects nach Effekt haschen2. sich (an)spannen3. strain at zerren an (dat): → gnat 1, leash A 14. (auch beim Stuhlgang) pressen, drücken:strain at stool5. TECH sich verziehen, sich verformen6. a) durchlaufen, -tropfen, -sickern (Flüssigkeit)b) sich gut etc (ab-)seihen oder filtern lassenC s1. Spannung f, Beanspruchung f, Zug m2. TECH verformende Spannung, Verdehnung f3. MEDa) Zerrung fb) Überanstrengung f:strain fracture Ermüdungsbruch m4. Anstrengung f, Anspannung f, Kraftaufwand m5. (on) (starke) Anstrengung, Strapaze f (für), Überanstrengung f (gen), (nervliche, auch finanzielle) Belastung (für), Druck m (auf akk), Last f (der Verantwortung etc):it is a strain es nimmt einen mit;be a strain on sb’s nerves jemanden Nerven kosten;put (oder place) a great strain on stark beanspruchen oder belasten;be under a strain mitgenommen sein, mit den Nerven herunter sein6. Weise f, Melodie f:to the strains of zu den Klängen von (od gen)7. Vers m, Passage f8. fig Ton(art) m(f), Stil m9. Laune f, Stimmung f:he was in a philosophizing strain er war zum Philosophieren aufgelegt10. pl Spannungen plstrain2 [streın] s1. Geschlecht n, Linie f2. Abstammung f3. BIOLa) Rasse fb) (Ab-, Spiel)Art f4. Beimischung f, (Rassen)Merkmal n, Zug m:a strain of Greek blood ein Schuss griechischen Bluts5. (Erb)Anlage f, (Charakter)Zug m6. Spur f, Anflug m (beide:of von)* * *I 1. noun1) (pull) Belastung, die; (on rope) Spannung, dieput a strain on somebody/something — jemanden/etwas belasten
2) (extreme physical or mental tension) Stress, derfeel the strain — die Anstrengung spüren
stand or take the strain — die Belastung od. den Stress aushalten
place somebody under [a] great strain — jemanden einer starken Belastung aussetzen
be under [a great deal of] strain — unter großem Stress stehen
3) (person, thing)be a strain on somebody/something — jemanden/etwas belasten; eine Belastung für jemanden/etwas sein
find something a strain — etwas als Belastung empfinden
4) (injury) (muscular) Zerrung, die; (overstrain on heart, back, etc.) Überanstrengung, die5) in sing. or pl. (burst of music) Klänge; (burst of poetry) Vers, der; Zeile, die2. transitive verb1) (overexert) überanstrengen; zerren [Muskel]; überbeanspruchen [Geduld, Loyalität usw.]2) (stretch tightly) [fest] spannen3) (exert to maximum)strain oneself/somebody/something — das Letzte aus sich/jemandem/etwas herausholen
strain one's ears/eyes/voice — seine Ohren/Augen/Stimme anstrengen
strain oneself to do something — sich nach Kräften bemühen, etwas zu tun
4) (use beyond proper limits) verzerren [Wahrheit, Lehre, Tatsachen]; überbeanspruchen [Geduld, Wohlwollen]5) (filter) durchseihen; seihen (through durch)3. intransitive verbstrain [the water from] the vegetables — das Gemüse abgießen
(strive intensely) sich anstrengenstrain at something — an etwas (Dat.) zerren
strain at the leash — an der Leine zerren; (fig.) es kaum erwarten können
strain after something — sich mit aller Gewalt um etwas bemühen
Phrasal Verbs:II noun1) (breed) Rasse, die; (of plants) Sorte, die; (of virus) Art, die2) no pl. (tendency) Neigung, die (of zu); Hang, der (of zu)a cruel strain — ein grausamer Zug
* * *n.Anspannung f.Anstrengung f.Beanspruchung f.Dehnung -en f.Kraftaufwand f.Spannung -en f.Strapaze -n f.Verdehnung f.Zug ¨-e m.starke Inanspruchnahme f. v.anstrengen v.
English-german dictionary. 2013.